Multi-Channel Roadmap (DE) – Risiken streuen, Umsatz stabilisieren

Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit im Onlinehandel: erst schnelle Kanäle, dann ausbauen – sauber angebunden, dokumentiert, skalierbar. Mehr zu Multi-Channel und deiner Marktplatz-Strategie.

  • 🚀 Start in < 7 Tagen
  • 📑 Dokumentierte Prozesse
  • ⚙️ ERP-Ready (JTL, Plentymarkets, Billbee)

1) Schnell startklar (1–7 Tage)

Mit vorhandenen Produktdaten (Wawi/ERP) und klaren Versandregeln lassen sich diese Marktplätze in wenigen Tagen live schalten:

  • eBay – breite Zielgruppe, ideal als Zweitkanal zum schnellen Reichweiten-Test.
  • Kaufland.de – stark wachsend, einfache Anbindung, solides Gebührenmodell.
  • Hood.de – schlankes Onboarding, gut für erste Multi-Channel-Workflows.
Mini-Case: Ein Händler mit 20 SKUs erzielte innerhalb von 30 Tagen auf eBay +18 % Mehrumsatz.

2) Mittelfristig (2–4 Wochen)

Benötigt saubere Datenfeeds, Preisstrategie und klare Servicelevel:

  • OTTO Market – selektiver, aber sehr wertvoll außerhalb des Amazon-Ökosystems.
  • Check24 – Preissuchmaschine mit Direktkauf; stark bei wettbewerbsfähigen Preisen.
  • Idealo Direktkauf – Sichtbarkeit + Conversion, wenn Grundpreis/Preisangaben sauber gepflegt sind.
Wann nicht starten? Wenn Grundpreise, Varianten oder Lieferzeiten unsauber gepflegt sind – erst korrigieren, dann ausrollen.

3) Langfristig / Premium (1–3 Monate)

Höhere Anforderungen an Content, Logistik & Marke – dafür weniger Preisvergleichbarkeit:

  • Zalando (Fashion), About You – kuratierte Sortimente, klare Markenanforderungen.
  • Wayfair (Home & Living) – logistikstark (Sperrgut), Qualitäts-/Datenstandards essenziell.
Tipp: Diese Stufe einsetzen, wenn die nationale Basis stabil läuft. Internationalisierung folgt als eigener Beitrag.

„Marktplatz-Ready“ – Checkliste

Einmal sauber vorbereiten, dann skaliert jeder neue Kanal schneller. Haken setzen & loslegen:

Produktdaten & Content

Preis & Werbung

Recht & Compliance

Versand & Logistik

Systeme & Abwicklung

0%

Hinweis: Diese Roadmap behandelt ausschließlich nationale Marktplätze. Internationalisierung (OSS, Verpackungslizenzen, Compliance) folgt im nächsten Beitrag.

FAQ – Multi-Channel im nationalen Handel

Welche Marktplätze kann ich in 7 Tagen anbinden?
eBay, Kaufland.de und Hood – bei vorhandener Wawi/ERP & klaren Versandprofilen.
Brauche ich zwingend eine Wawi für Multi-Channel?
Für den Start nicht zwingend, für Skalierung und saubere Abwicklung jedoch sehr empfohlen (z. B. JTL, Plentymarkets, Billbee).
Was kostet Multi-Channel im Betrieb?
Neben Marktplatzgebühren fallen Kosten für Tools/ERP, Zahlungsabwicklung und ggf. Fulfiller an. Wir kalkulieren das vorab im Audit.